ref-ormalingen-hemmiken -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Kinder und Familie
    • Kirchlicher Unterricht
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste Ormalingen Hemmiken
    • Unsere Kirche
  • Mutmacher
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Trauung
    • Todesfall
    • Neuzuzug
  • Über uns
    • Pfarramt
    • Sekretariat
    • Kirchenpflege
    • Sigristinnen
    • Liegenschaften
    • Synodale
    • Aus unserer Gemeinde
      • Reglemente
      • Kirchgemeindeversammlung
  • Zurück zur Startseite
Startseite > Aktivitäten > Kirchlicher Unterricht

Kirchlicher Unterricht

Primarschule 3. – 6. Klasse

Der Religions-Unterricht in der Primarschule wird in Ormalingen und Hemmiken während der 3. – 6. Klasse ökumenisch angeboten. Wöchentlich wird jeweils eine Lektion während des ordentlichen Schulunterrichtes erteilt. In Ormalingen führt den Reli-Unterricht unsere Religionslehrerin Frau Regula Waldmeier, Magden und in Hemmiken Frau Ursula Löffel, Rickenbach durch. Beiden stellen sich kurz vor:

Als mich Kathrin Thommen gebeten hat mich vorzustellen, nahm ich meinen Arbeitsvertrag nach vorne, um nach zu sehen, seit wann ich in Hemmiken Religionsunterricht erteile. Es sind bereits 4 Jahre und das 5. Jahr startet schon bald. Wie schnell doch die Zeit vergeht! Das fällt mir auch immer wieder in den Religionsstunden auf. Kaum haben wir unser Anfangsritual beendet und uns über das aktuelle Thema ausgetauscht, ist auch schon wieder Zeit für die grosse Pause. Im Moment sind es 4 Schülerinnen und Schüler, der 3.-5.Klasse, die ich jeweils am Mittwoch unterrichte.
Ich sehe es als meine Aufgabe, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen. Die Gedanken, Fragen und Antworten der Schülerinnen und Schüler bringen mich immer wieder neu zum Staunen und regen mich selber auch zum Nachdenken an. Es ist für mich selber eine grosse Bereicherung und Freude mit ihnen über den Glauben zu philosophieren. Dieser Glaube hat unsere Kultur geprägt. Dem gilt es Sorge zu tragen.

Ursi Löffel, Religionslehrerin in Hemmiken

 

«Das Leben ist Gottes Ziel mit uns»

Dieses Zitat von Dietrich Bonhoeffer ist auch ein Leitfaden für meinen Unterricht mit den Kindern.
Seit August 2012 darf ich hier in der Schule Ormalingen den ökumenischen Religionsunterricht unterrichten. Im Moment unterrichte ich 3. – 5. Primar jeweils mit einer Lektion in der Woche, mit der 6. Primar habe ich 13 Blocknachmittage pro Schuljahr.
Den Glauben an die Kinder weitergeben, wie mach ich das? Wo beginnt der Glaube? Was heisst «Glaube»? Das sind Fragen, und natürlich noch viele mehr, die uns durch all die Jahre begleiten. Offen sein für die Kinder, ihre Anliegen wahrnehmen auch wenn das nicht immer mit meiner vorbereiteten Relistunde übereinstimmt. Dies führt oft auch zu lehrreichen und interessanten Gesprächen oder Diskussionen. Genau das ist es aber auch, was mich nach wie vor an meiner Arbeit fesselt und mich immer wieder aufs Neue herausfordert und begeistert. Religion sind nicht nur biblische Geschichten, Religion ist auch die Mitmenschen sehen und hören. Auch das versuche ich den Kindern in all den Jahren weiter zu geben.

Bhüett euch Gott
Regula Waldmeier, Religionslehrerin in Ormalingen

Reli-Projekt 7. / 8. Klasse

An 6 Mittwochnachmittagen oder Samstagvormittagen besuchen die Reli-Schülerinnen in verschiedenen Ausflügen Projekte, die sich mit Fragen rund um das Thema Religion in unserer Gesellschaft beschäftigen. Dazu gehört u.a. der Besuch des Friedhofs Hörnli in Basel, aber auch die Führung durch eine Synagoge und Aktivitäten in der Natur. Wir führen dieses Projekt gemeindeübergreifend mit den Jugendlichen der Kirchgemeinde Buus-Maisprach durch. Detaillierte Informationen erhalten Sie in einem separaten Elternabend vor Beginn des 7. Schuljahres.

Reliprojekte 2020 und 2021

 

Konfirmandenunterricht 9. Klasse

Im letzten Schuljahr findet an einem Samstag im Monat von 9 – 12 Uhr das Konfirmandenprojekt im Pfarrhaus Ormalingen, erteilt durch Pfarrer Detlef Noffke, statt. Der Stundenplan, Veranstaltungen usw. laut Plan. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat vor den Sommerferien. Als verbindlicher Bestandteil des Unterrichts zählt auch der Besuch des Konfirmandenlagers in einer Woche während der Sommerferien. Den Stundenplan und detaillierte Informationen zum Projektunterricht erhalten Sie in einem separaten Elternabend vor Beginn des Konfjahres.

Termine fürs Schuljahr 20/21 finden Sie hier:

Stundenplan 2020-21 (Konf)

 

Aktuelles / Neuigkeiten

nächster Gottesdienst

Sonntag, 17. Januar

10 Uhr, Kirche Ormalingen, Pfarrer Detlef Noffke

Termine

  • Gottesdienst Zentrum Ergolz – Abgesagt! am 21. Januar 2021 10:00
  • Gottesdienst am 24. Januar 2021 10:00
  • Gottesdienst Zentrum Ergolz – Abgesagt! am 28. Januar 2021 10:00

Adresse Sekretariat

Reformierte Kirchgemeinde
Ormalingen Hemmiken
Hauptstrasse 97
4466 Ormalingen
Tel 061 983 10 38

E-Mail Sekretariat E-Mail Pfarramt

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Donnerstagvormittag
9.00–11.30 Uhr

Ereignisse Quicklinks

  • Impressum
  • Agenda
  • Aktivitäten
  • Gottesdienste
  • Was tun bei…
  • Über uns

Partner

Schweizer Unterstützungsverein „Shanti Med Nepal“
Evangelisch-reformierte Kirche Basellandschaft
Gemeinde Ormalingen
Reformierte Kirche Gelterkinden
Reformierte Kirche Buus/Maisprach

©2021 ref-ormalingen-hemmiken - Gestaltet mit Quickpage.