ref-ormalingen-hemmiken -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Kinder und Familie
    • Kirchlicher Unterricht
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Senioren
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste Ormalingen Hemmiken
    • Unsere Kirche
  • Mutmacher
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Trauung
    • Todesfall
    • Neuzuzug
  • Über uns
    • Pfarramt
    • Sekretariat
    • Kirchenpflege
    • Sigristinnen
    • Liegenschaften
    • Synodale
    • Aus unserer Gemeinde
      • Reglemente
      • Kirchgemeindeversammlung
  • Zurück zur Startseite
Startseite > Aus unserer Gemeinde

Aus unserer Gemeinde

„Geh aus mein Herz …

und besuche Berlin„. In Anlehnung des bekannten Sommerlieds von Paul Gerhardt, begaben sich die Teilnehmer der diesjährigen Erwachsenenbildungsreise Anfang September 2018 auf die Spuren des deutschen Kirchenliederdichters. Die aus 32 Personen bestehende illustre Reisegruppe der beiden Kirchgemeinden Ormalingen-Hemmiken und Buus-Maisprach führte der 1. Teil der Reise in den Spreewald nach Lübben. Dort war die letzte Wirkungsstätte Paul Gerhardts als Pfarrer. Hier verstarb er in seinem 70. Lebensjahr und in der dortigen Nikolai-Kirche findet sich bis heute sein Grab. In interessanten Führungen und dem Besuch eines Museums kann man beeindruckende Zeugnisse seines schweren und entbehrungsreichen Lebens entdecken. Man staunt, wenn man im Gegensatz dazu seine lebensfrohen und glaubensstarken Lieddichtungen kennt. 25 Lieder finden sich heute noch im schweizerischen reformierten Gesangbuch. Dem Großteil der Gruppe fiel der Abschied vom wunderschönen Spreewald schwer und man hätte noch viel länger im weitverzweigten Naturreservat verweilen können. Der 2. Teil der Reise führte uns über Schloss und Park Sanssouci weiter nach Berlin, wo Paul Gerhardt mit dem Wirken als Pfarrer seinen großen Durchbruch als Lieddichter erfuhr und auch sein persönliches Glück fand. Aber wir blieben nicht nur in der Historie des 17. Jahrhunderts, sondern erlebten darüber hinaus Zeugnisse der neueren Zeitgeschichte mit dem Besuch der Mauergedenkstätte und der Teilnahme einer Andacht in der Versöhnungskapelle mit dem Gedenken von Opfern der Berliner Mauer. Wir erfuhren von der bewegten Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit der Führung auf den markanten Kirchturm und einem geheimen Gang durch die moderne Kirche. Zum Abschluss unserer Reise durften wir im eindrücklichen neuen Kirchenraum ein ergreifendes Konzert erleben. Natürlich kam neben allem Wissenswerten auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz – und selbstverständlich sangen wir als Gruppe zu unterschiedlichen Anlässen immerhin 12 der 25 Lieder, wenn auch nicht immer alle Strophen … Geschafft, aber glücklich kehrten wir nach sechs ausgefüllten Tagen zurück ins Baselbiet – mit mannigfaltigen Eindrücken und den eingängigen Melodien Paul Gerhardts im Ohr.

Detlef Noffke, Pfarrer

 

Aktuelles / Neuigkeiten

Wenn der Sturm tobt

Die reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken lud am Montag 29. März 2021 Kinder zwischen 4 und 10 Jahren zum traditionellen Ostertag ein. Wegen der aktuellen Corona-Situation teilten wir Kinder und Helferinnen in Gruppen von 15 Personen ein, um die Vorgaben des Schutzkonzeptes einzuhalten.

Unser Osterabenteuer begann in der Kirche Ormalingen, wo sich die Jünger an die Geschichte erinnerten, als sie mit ihrem Boot auf dem See Genezareth in einen Sturm geraten waren. Starker Wind, dicke Regentropfen und hohe Wellen drohten das Boot zu kentern. Alle hatten Angst, ausser Jesus, der trotz Unwetter eingeschlafen war. Die Wundergeschichte aus dem neuen Testament (Lukas 8) hat ein gutes Ende. Niemand ertrinkt und alle können nach der Stillung des Sturms durch Jesus wieder sicheren Boden betreten.

Dieses Auseinandersetzen mit den Elementen führte die Kinder während des Tages zu den Posten Luft, Wasser, Feuer und Erde. Beim Posten Luft auf dem Schulhausplatz wurden Ballone balanciert, transportiert und zu Kunstwerken zusammengeklebt. Vor der Kirche bastelten die Kinder Segelboote und liessen sie auf dem Wasser schwimmen. Im Pfarrgarten brannte ein Feuer, auf dem gluschtige Marshmallows geröstet und genossen wurden. In einer luftigen Scheune formten die Kinder aus Erde Kugeln mit Saatgut, die später im heimischen Garten oder in einem Topf angepflanzt werden können.

In diesem Jahr genossen wir unser Mittagessen als Picknick unter freiem Himmel in den einzelnen Gruppen. Das wunderschöne Wetter mit den sommerlichen Temperaturen war das i-Tüpfelchen dieses Anlasses. Vielen Dank an alle Beteiligten, die unser Osterabenteuer in dieser anspruchsvollen Zeit vorbereitet und geplant haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Für die Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken

Susanne Flückiger

Termine

  • Gottesdienst am 18. April 2021 10:00
  • Rägeboge am 21. April 2021 14:00
  • Gottesdienst Zentrum Ergolz am 22. April 2021 10:00

Adresse Sekretariat

Reformierte Kirchgemeinde
Ormalingen Hemmiken
Hauptstrasse 97
4466 Ormalingen
Tel 061 983 10 38

E-Mail Sekretariat E-Mail Pfarramt

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten

Donnerstagvormittag
9.00–11.30 Uhr

Ereignisse Quicklinks

  • Impressum
  • Agenda
  • Aktivitäten
  • Gottesdienste
  • Was tun bei…
  • Über uns

Partner

Schweizer Unterstützungsverein „Shanti Med Nepal“
Evangelisch-reformierte Kirche Basellandschaft
Gemeinde Ormalingen
Reformierte Kirche Gelterkinden
Reformierte Kirche Buus/Maisprach

©2021 ref-ormalingen-hemmiken - Gestaltet mit Quickpage.